Anrechenbarkeit

Der Kurs HM4mint-Intensiv ist als Höhere Mathematik 1 in vielen Bachelor-Studiengängen und an vielen Hochschulen anrechenbar. Eine Übersicht darüber gibt diese Liste. Anrechenbarkeiten darüber hinaus müssen die Teilnehmenden mit den Prüfungsausschüssen der entsprechenden Hochschulen direkt abklären.
Die Anerkennung ist in fast allen Fällen von der "Vertiefungsrichtung" abhängig, die direkt bei der Anmeldung angegeben werden muss.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden einen Leistungsnachweis, den Sie für ihr Studium bei der Fachstudienberatung oder dem Prüfungsausschuss ihrer Hochschule einreichen können. Eine automatische Anerkennung oder Weiterleitung der Ergebnisse an Prüfungsausschüsse findet nicht statt. (Dies gilt auch im Falle des Nichtbestehens.)

Fehlversuche

Eine Anerkennung der Klausur ist an manchen Universitäten (insbesondere FH Aachen) nur dann möglich, wenn Sie noch keinen Fehlversuch in dem entsprechenden Fach haben. Lesen Sie hierzu Ihre Prüfungsordnung und kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihr Prüfungsamt.
Nicht-bestehen der HM4mint Klausur führt zu keinem Fehlversuch an Ihrer Universität.

TU Braunschweig

Der Kurs kann für die "Ingenieurmathematik A" an der TU Braunschweig angerechnet werden. Eine Anmeldung ist aber nur möglich, wenn Sie noch keinen Versuch in "Ingenieurmathematik A" absolviert haben.